Produkteigenschaften: LG OLED65C8LLA UHD 4K Cinema HDR TV | Samsung GQ65Q7FN 4K HDR QLED TV | LG 65SK8100 UHD 4K HDR TV | LG 65SK8000UHD 4K HDR TV | LED TV | Nano Cell Display | Dolby Atmos | Dolby Vision HDR10 Pro TV | LG vs Samsung TV | Samsung vs Sony TV | Ultra HD Premium | Samsung One Connect Box | HDR10+ | LG UHD 4K LG TV 2018 | LG Super UHD HDR TV | LG OLED Technologie | LG OLED C8 | Quantum Dot Display 4K | LG 4K Smart TV | 4K Cinema HDR | Samsung the Frame | Samsung Frame TV | Samsung LS03 4K

Den richtigen TV finden

Worauf sollte man beim Kauf eines neuen Fernsehers besonders achten? Man kann diese Frage sicherlich nicht pauschal beantworten, da es schlussendlich immer auch in der subjektiven Wahrnehmung des Kunden liegt, welches TV-Gerät und deren Eigenschaften man als passend empfindet. Dennoch gibt es gewisse Barometer und Ansatzpunkte, die einen zum richtigen TV Gerät verhelfen. In der unzähligen Breite der Angebote ist es zudem nicht leicht, noch den Überblick zu behalten.

Beliebte Bildschirmdiagonalen bei TV-Geräten

Heimkino und TV ist eine in Deutschland sehr beliebte Sparte, weshalb Produktradar24.de diesen Aspekt aufgreifen möchte. Wie auch beim Smartphone, entwickelt sich das Sehverhalten ständig weiter und die Gewöhnung an größere Bildschirmdiagonalen geht damit einher. Waren vor wenigen Jahren 30-40″ TV’s noch groß, erscheinen diese heute sehr klein. Hersteller passen sich an die Sehgewohnheiten der User an und so ist es nicht verwunderlich, dass es mittlerweile Modellreihen gibt, die erst bei 55″ Bildschirmdiagonale starten. 55″, 65″ und 75″ sind die derzeit am Markt geläufigsten Bildschirmgrößen für OLED-Fernseher und LED TVs. Dennoch ist zu konstatieren, dass über 65″ der Markt noch sehr hochpreisig erscheint und sich deshalb 55-65″ eher als Standard die nächsten Jahre halten wird.

Wir nutzen Cookies, um dir fortlaufend optimierte Inhalte zu präsentieren. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.