Samsung the Frame TV LS03 4K HDR mit Art Mode & Lifestyle Design

Samsung the Frame LS03 4K HDR mit Art Mode

Beim Samsung The Frame TV LS03 stand der Hersteller vor der Herausforderung einen Fernseher in einen künstlerischen Kontext zu setzen. Heraus kam dabei der Samsung the Frame TV. Der Wohnraum verwandelt sich durch den Samsung the Frame in eine Galerie. Der Clou: Werden keine Filme und Co. mehr über den TV ausgestrahlt, verwandelt dieser sich in ein Kunstwerk, bzw. sehr viele Kunstwerke. Um dem ganzen noch die fast perfekte Illusion zu verleihen, stattet Samsung das Gerät mit einem nahezu unsichtbaren einzigen Kabel aus und bietet optionale Echtholz-Bilderrahmen an. Die One Connect Box mit allen Anschlüssen kann durch die One Invisible Connection ein gutes Stückweit entfernt positionert werden.

Wer einmal vor einem „The Frame“ von Samsung gestanden hat, wird kaum einen Unterschied zu konventionellen Bildern feststellen. Die lückenlose Wandmontage gliedert den Samsung the Frame in weitere Kunstwerke stilvoll mit ein. Samsung bietet beim Samsung the Frame TV LS03 das volle Spektrum an Bildschirmdiagonalen an. Samsung startet mit dem 43″ Bildschirm und lässt in Sachen Bildgröße bis hin zum 65″ Panel keine Wünsche offen.

Ausstattung Samsung the Frame LS03

Die Ausstattung des Samsung the Frame LS03 kann sich sehen lassen. Neben den guten Werten eines 4K UHD TVs, bietet das Gerät nützliche Features innen wie außen. Die Samsung Collection mit Zugang zu nahmhaften Künstlern liefert das Fundament für die umfangreiche Bildergalerie. Die Smart Hub Funktion ist ähnlich wie bei LG auch beim Samsung gut aufgearbeitet und wirkt aufgeräumt. Viele sinnvolle Apps und Services sind als Anwendung integriert und können mit der wirklich gelungenen und hochwertigen Fernbedienung angesteuert werden.

Mit der One Invisible Connection versucht Samsung den The Frame LS03 mit einer Art unsichtbarem Kabel auszustatten, was in der Realität nicht vollends gelingt. Sichtbar bleibt es, aber das nahezu durchsichtige Kabel fügt sich besser in die Wohnumgebung ein als die bekannten schwarzen Leitungen. Die One Connect Box dient dabei als externes Anschlussgerät, um unschönen Kabelsalat zu vermeiden.

Das Key-Feature, der Art-Mode, bietet weit mehr als die reine Bilddarstellung von Kunstwerken. Ein integrierter Bewegungssensor reagiert je nach Intensität auf Aktivitäten in der Umgebung und schaltet das „Kunstwerk“ ein, wenn jemand den Raum betritt. So bleibt die Illusion des Bildes auch dauerhaft erhalten. Außerdem passt sich die Bildausleuchtung durch den Helligkeitssensor automatisch an und liefert bei wenig Außenlicht auch ein dunkleres Bild ab. Am Tag hingegen leuchtet es intensiver, da die Lichtintensität insgesamt auch auf einem hohem Niveau ist. Alles in allem eine durchdachte Funktion, um das Kunstwerk sichtbar zu machen.

Der 65″ The Frame LS03 besitzt einen integrierten Twin Tuner und bietet mit 4 HDMI bzw. 3 USB Anschlüssen genügend Optionen für externe Geräte.

Alle technischen Details finden sie weiter unten bei Produkteigenschaften.

Bildqualität des Samsung Frame TV LS03

Die Bildqualität des Samsung the Frame TV LS03 ist auf der Höhe der Zeit und liefert eine sehr gute Detailfülle bei 4K UHD Material. Mit der HDR Funktion werden Bilder noch klarer und detailreicher dargestellt. Samsung setzt hier als Maßstab den eigenen PQI (Picture Quality Index) von 2200 an. Wenn man andere aktuelle Samsung-Geräte anschaut, stellt man fest, dass das Niveau der Samsung QLED TV-Geräte nicht im Ansatz erreicht wird. Es sollte klar sein, dass dieser Kunstmodus des „Samsung LS03 The Frame“ in dieser Form nur mit der LED-Technologie umsetzbar ist. Man stelle sich das auf einem OLED-Panel vor. Hier wird aufgrund der physikalischen Bauweise schon von Grund auf daran gearbeitet, lange Standbilder möglichst zu vermeiden. Bildtechnisch agieren wir hier im guten Mittelfeld, uieht man sich als Vergleich die hauseigenen Geräte des Herstellers heran. Allen voran die neuen QLED TV Geräte.

 

Ton beim The Frame von Samsung

Sound-Technisch kann der The Frame LS03 von Samsung mit aktuellen Standards mithalten. Die integrierten 40Watt und der zusätzliche Subwoofer liefern einen ausgewogenen Hörgenuss. Sound-Liebhaber werden aber auch hier sicher nicht den Offenbarungseid erleben und sollten auf externe Lösungen erweitern.

 

Empfehlung:

Mit einer separaten Samsung Soundbar holt man beim Klang noch einiges heraus. Zum Beispiel mit der kabellosen Samsung HW-M360 Soundbar. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit Subwoofer und sattem Sound. Weitere Samsung Soundbars findet man hier.

Samsung LS03 The Frame 163 cm (65 Zoll) LED Lifestyle Fernseher (Art Mode, Ultra HD, HDR, Smart TV) [Modelljahr 2018]
90 Bewertungen
Samsung LS03 The Frame 163 cm (65 Zoll) LED Lifestyle Fernseher (Art Mode, Ultra HD, HDR, Smart TV) [Modelljahr 2018]
  • Ihre Privatgalerie fr zuhause. Im Art Mode genieen Sie durchgehend Kunst oder Ihre eigenen schnsten Erinnerungen im Groformat. Bewegungs- und Helligkeitssensoren sorgen dafr, dass das TV-Gert abhngig von der Helligkeit im Raum und Ihrer Anwesenheit automatisch ein- bzw. ausgeschaltet wird sowie das Bild der Helligkeit im Raum angepasst wird. Eine Slideshow-Funktion ermglicht das automatische Wechseln des angezeigten Kunstwerks
  • Eingeschaltet im TV Modus ist The Frame ein hochwertiger UHD und Smart TV (Auflsung: 3.840 x 2.160 Pixel, 4x hher als Full HD), mit einer Premium-Bildqualitt, flssiger Bildwiedergabe ohne Bildruckeln, erweiterter Betrachtungswinkel fr nahezu perfekte Sicht auch von der Seite
  • The Frame fgt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und sieht immer gut aus - egal, ob ein- oder ausgeschaltet. Die One Connect Box, in der alle Anschlsse vereint sind, kann mit dem nahezu unsichtbaren Verbindungskabel bis zu 5 m (15 m Kabel optional erhltlich) vom TV-Gert entfernt aufgestellt werden und sorgt somit fr ein aufgerumtes Wohnambiente. Die One Invisible Connection vereint sowohl den Stromanschluss als auch smtliche AV-Signale in einem einzigen Kabel
  • Entdecken Sie mit The Frame auergewhnliche Arbeiten von renommierten Knstlern. Zustzlich zu den 100 kostenfreien Kunstwerken der Samsung Collection stehen Ihnen im Art Store zahlreiche Kunstmotive zur Verfgung

Design & Bedienung

Beim Design kann „The Frame“ ganz klar punkten. Das 360-Grad-Design ist ein optisches Highlight und integriert den stilvoll in den Wohnraum. Anschlusskabel wie Stromzufuhr und Schnittstellen verbergen sich nur noch in einer Leitung. Samsung nennt das One Invisible Connection. Hierbei wird eine externe Box (One Connect Box) angeschlossen, an der alle Anschlüsse integriert sind. Der Kunde hat die Wahl zwischen 5-15m Kabellänge.

Optisches Highlight

Der The Frame TV von Samsung kommt mit neuem Ambient-Modus ins heimische Wohnzimmer. Das sieht nicht nur extrem dekorativ aus, sondern integriert einen solch großen 65″ Boliden stilvoll in jedes Ambiente. Durch einen interaktiven Hintergrund harmonisiert es mit dem Wohnumfeld. Lassen sie sich Infos zum Wetter oder der Temperatur anzeigen. Ein Fotogalerie Modus bietet weitere Nutzungsmöglichkeiten. Als zweites Extra ist sogar Musik aus dem Hintergrund möglich. Wir sagen WOW!

 

Alles aus einer Hand

Mit genau einer Fernbedienung, der sogenannten One Remote Control, lassen sich alle kompatiblen Geräte aus einer Hand bedienen. Eine automatische Erkennung bindet die meisten Geräte mit ein und via Sprachsteuerung lässt sich „The Frame“ auch ans Ziel bringen. Universal Guide nennt Samsung das Prinzip der persönlichen Programmvorschläge, welche aufgrund des Sehverhaltens ausgewählt werden.

United Themes Shortcode Plugin

Produkteigenschaften & Schnittstellen:

  • Modell: Samsung LS03 (The Frame)
  • Bildschirmdiagonale: 163cm / 65 Zoll
  • Auflösung: 4K Ultra HD (3840×2160 Pixel) = PQI 2200
  • Bildwiederholfrequenz: 100 Hz nativ
  • HDR: ja, 4K HDR
  • Display Panel: Samsung UHD Mastering Engine, Edge LED
  • Video-Anschlüsse: 4x HDMI 2.0 ARC, HDMI-ARC (Audio Return Channel)
  • Audio-Anschlüsse: 1x Optischer Audioausgang
  • Weitere Schnittstellen: 3x USB 2.0, LAN, 1x CI+ Slot, One Connect Box
  • Tuner: DVB-C/S2/T2 HD
  • Wireless: WLAN, Bluetooth
  • Musikleistung: 40 Watt + Woofer
  • Betriebssystem: Tizen
  • Smart TV: Amazon Video, Netflix, Sky, Art Store, uvm.
  • Besonderheiten: Art Mode (100 vorinstallierte Kunstwerke), Bewegungs- und Helligkeitssensor, DVB-T2 HD Unterstützung (H.265), HLG fähig, Sprachsteuerung, Webbrowser, HbbTV, DLNA, usw.
  • Zubehör: One Connect Box inkl.
  • VESA: 400 x 400mm
  • Gewicht: 25,4 Kg ohne Standfuß
  • Maße: 145,4 x 82,9 x 42,5 cm ohne Standfuß
  • Für weiterführende Infos die Bedienungsanleitung von Samsung downloaden.
Samsung LS03 The Frame 163 cm (65 Zoll) LED Lifestyle Fernseher (Art Mode, Ultra HD, HDR, Smart TV) [Modelljahr 2018]
90 Bewertungen
Samsung LS03 The Frame 163 cm (65 Zoll) LED Lifestyle Fernseher (Art Mode, Ultra HD, HDR, Smart TV) [Modelljahr 2018]
  • Ihre Privatgalerie fr zuhause. Im Art Mode genieen Sie durchgehend Kunst oder Ihre eigenen schnsten Erinnerungen im Groformat. Bewegungs- und Helligkeitssensoren sorgen dafr, dass das TV-Gert abhngig von der Helligkeit im Raum und Ihrer Anwesenheit automatisch ein- bzw. ausgeschaltet wird sowie das Bild der Helligkeit im Raum angepasst wird. Eine Slideshow-Funktion ermglicht das automatische Wechseln des angezeigten Kunstwerks
  • Eingeschaltet im TV Modus ist The Frame ein hochwertiger UHD und Smart TV (Auflsung: 3.840 x 2.160 Pixel, 4x hher als Full HD), mit einer Premium-Bildqualitt, flssiger Bildwiedergabe ohne Bildruckeln, erweiterter Betrachtungswinkel fr nahezu perfekte Sicht auch von der Seite
  • The Frame fgt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und sieht immer gut aus - egal, ob ein- oder ausgeschaltet. Die One Connect Box, in der alle Anschlsse vereint sind, kann mit dem nahezu unsichtbaren Verbindungskabel bis zu 5 m (15 m Kabel optional erhltlich) vom TV-Gert entfernt aufgestellt werden und sorgt somit fr ein aufgerumtes Wohnambiente. Die One Invisible Connection vereint sowohl den Stromanschluss als auch smtliche AV-Signale in einem einzigen Kabel
  • Entdecken Sie mit The Frame auergewhnliche Arbeiten von renommierten Knstlern. Zustzlich zu den 100 kostenfreien Kunstwerken der Samsung Collection stehen Ihnen im Art Store zahlreiche Kunstmotive zur Verfgung

Fazit

Wer das ausgeschaltete TV-Gerät in immer größer werdenden Bildschirmdiagonalen als störend empfindet, dem will Samsung mit seiner Neuauflage des Samsung LS03 in 2018/2019 zeigen, wie es auch anders gehen kann. Samsung macht daraus ein Kunstwerk. Mit dem Art-Mode liefert der Hersteller eine clevere Alternative zur schwarzen Tristesse.

Wir konnten uns selbst ein Bild davon machen und haben den The Frame LS03 auf Herz und Nieren testen können. Das zusätzliche Top-Feature des Samsung LS03 kann vollends überzeugen. Mit einem entsprechenden, optionalen Rahmen und einem hinterm TV verstecktem Kabel, hat niemand den TV als solchen wahrnehmen können. Mit der Auswahl von 100 vorinstallierten Kunstwerken und eigenen Bildern ist man ausreichend ausgestattet und hat für nahezu jede Gelegenheit bzw. jeden Gemütszustand einen visuell ansprechenden Begleiter.

Was nicht auf ganzer Linie überzeugen konnte ist das TV-Erlebnis. In dieser Preiskategorie erwartete man einfach mehr. Kontraste, Farben usw. sind eher Mittelmaß und sind für ein Gerät aus 2018 bzw. für 2019 nicht ausreichend. Vor allem bei dem Preis (Anm.d.Red. Preis wird noch stärker fallen). Der Fokus liegt beim Samsung The Frame klar auf dem Art-Modus. Für wen die Aufwertung des Wohnraumes im Vordergrund steht, für den führen an dieser besonderen und innovativen Idee wenige Wege vorbei. Klar ist auch, für Stromsparer und Umweltfreunde ist der The Frame LS03 nicht empfehlenswert, denn auch im Kunstbild-Modus ist der Stromverbrauch auf ähnlichem Niveau wie beim aktiven nutzen des Gerätes. Eventuell kann ein Software-Update hier noch in Zukunft etwas Besserung verschaffen.

Wer Kunst liebt und das langweilige schwarz aus seinen vier Wänden verbannen möchte eine klare Kaufentscheidung! Wer hingegen zu der Kategorie Film-Enthusiast zählt und viel auf Streaming-Diensten unterwegs ist, der sollte z.B. eher zu aktuellen LG OLED Geräten, Sony oder Philips greifen.

Merkmale: Samsung The Frame | Samsung LS03 4K TV | The Frame LS03 | Samsung Art Mode | Samsung Ultra HD | Samsung HDR Smart TV | One Visible Connection | Samsung TV 2018 | Samsung 4k TV | Samsung Lifestyle TV | The Frame Design | The Frame LS03 UHD 4K HDR TV

Wir nutzen Cookies, um dir fortlaufend optimierte Inhalte zu präsentieren. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.