Sony KD-65AF9 OLED 4K HDR Ultra HD Smart TV MASTER Series 9

Sony KD-65AF9 OLED 4K HDR TV

Das neue Modell der AF9 Series von Sony, bringt nicht nur ein fantastisches Bild und ein unglaubliches Designkonzept, sondern ist weitaus mehr als nur Optik und Eleganz. Ein Intuitives Bedienkonzept, einen schnellen Prozessor und jede Menge Feinheiten, lassen den Sony KD-65AF9 4K HDR TV zu einem Highlight in der aktuellen TV-Landschaft aufsteigen. Auch soundtechnisch bietet Sony mit dem AF9 einen überwältigenden Klang und nennt das Acoustic Surface Audio+™. Bei den Bildschirmdiagonalen macht der Hersteller mit der Sony AF9 Series mit OLED Displays keine großen Sprünge und liefert aktuell einen 55 und einen 65 Zoll Bildschirm. Diese Tendenz deckt sich mit aktuellen Marktnachfragen auf OLED Displays.

Ausstattung des Sony AF9 OLED 4K HDR TV

Ausgestattet ist der neue Sony KD-65AF9 mit sämtlichen Features und beonderen technischen Finessen aus dem Hause Sony. Das kontrastreiche OLED Display des Sony AF9 wird angetrieben durch das Herzstück, dem Ultimate X1 Prozessor. Der Sony TV liefert 4K HDR und bringt eines der sattesten und abgestimmtesten OLED-Display am Markt. Hier verrichtet zudem der Pixel Contrast Booster seine Arbeit und in im Zusammenspiel aller Komponenten spielt der Sony AF9 „Kunst in Echtzeit“. Soundtechnisch bringt der Sony AF9 mit Acoustic Surfacce Audio+ eine Technologie an den Start, welche Bild und Ton perfekt aufeinander abstimmt. Realistischer wurde diese Symbiose aus Bild und Ton wohl noch auf keinem anderen OLED TV-Gerät wiedergegeben.

Was hat der Sony AF9 mit an Bord?

Sony’s Ingenieure bringen mit dem neuen Sony KD-65 AF9 einen TV auf den Rang, mit wesentlichen Hauptmerkmalen wie mehrdimensionalem Sound, ultimativer und realistischer Bildschirmoptimierung auf intelligente Weise. Geläufige HDR-Formate wie HDR10, Hybrid Log-Gamma und Dolby Vision sind mit an Bord und verfeinern entsprechendes Material entsprechend. Ob mit Google Assistant, oder kompatiblen Alexa-Geräten lässt sich der Sony AF9 KD-65 sprachbasiert ansteuern und bedienen. Ein Blick auf die technischen Highlights verrät wie es wirklich um Sony’s neuen OLED Boliden steht.

Alle technischen Details finden sie weiter unten bei den Produkteigenschaften.

Bildqualität des Sony AF9 OLED 4K HDR TV

Beim Kauf eines OLED Panels, ist eines der wichtigsten Kriterien, die Bildqualität. Der Sony AF9 hat davon einiges im Angebot. Satte Schwarzwerte will Sony mit dem X1 Prozessor in ungeahnte Höhen treiben. Das OLED des AF9 bietet außerdem eine natürliche Farbwiedergabe, bei der die Farbkontrastwerte durch die Pixel Contrast Booster™ Technologie weiter aufgebohrt werden. Wer das Bild des Sony AF9 zum ersten mal sieht, wird aus dem staunen kaum mehr rauskommen. HDR-Formate tun ihr übriges und die allgemeine Farbbrillianz wird durch TRILIMINOS Displays erreicht, welche der Hersteller verbaut.

Tonqualität des Sony KD-65AF9

Tontechnisch hat Sony mit dem Flaggschiff Sony KD-65AF9 OLED TV einiges an Innovation vorgelegt. Wie bekanntlich auch schon beim Sony KD-AF8 OLED TV und weiteren Bildschirmdiagonalen, hat der Hersteller eine einzigartige Soundwiedergabe geschaffen. Sony nennt das bei diesem Modell Acoustic Surface Audio+™ und bringt damit ein echtes Erlebnis ins Wohnzimmer. Der Sony KD-65AF9 erzeugt die Akustik, den Ton bzw. Klang, durch Vibration des Bildschirmes. Hinter dem Bild befindliche Aktuatoren geben eine sanfte Vibration ab und erzeugen dadurch das Klangbild. Der erzeugte Ton bewegt sich im Einklang mit den Bildern und dadurch werden Dialoge und Audio-Effekte an genau der richtigen Stelle wiedergegeben. Es entsteht ein absolut räumlicher Klang und durch die beiden integrierten Subwoofer kommt auch der Bass beim Sony KD-AF9 OLED TV keineswegs zu kurz.

TV-Center-Lautsprecher-Modus des Sony AF9

Möchte man das ganze noch aufwerten, nutzt man den Sony AF9 OLED HDR TV einfach im TV Center-Lautsprecher-Modus. Hierfür gibt es einen neuen Anschluss, der es ermöglicht, den TV als Center Lautsprecher zu nutzen. Somit benötigt man keinen separaten Center-Speaker mehr und der Sony AF9 wird nahtlos ins System intergriert. Mit einem zusätzlichen Verstärker und Boxensystem entsteht ein grandioser Sound. Das Acoustic Surface Audio+™ zeigt sich hierbei in seiner Paradedisziplin. Vor allem Dialoge, instrumentales und Gesang werden mit besonderer Klarheit ausgespielt.

Design & Bedienung

Mit dem Designkonzept des Sony KD-65AF9 4K HDR OLED-Fernsehers hat Sony ein klares Statement gesetzt. Ein Statement von minimalistischem Design. Der Fokus liegt hier klar auf dem Bildschirm. Das Seh- und Hörvergnügen verschmilzt auf diesem neuartigen und kontrastreichen OLED-Display. Alle einzelnen Elemente verschmilzen zu einem Gehäuse und geben eine anmutige Präsenz, die sich wunderbar in die Umgebung integriert. Der Bildschirm wird nur von dem Standfuß gehalten, in dem auch die Subwoofer und Aktuatoren verbaut sind. Die Materialien fühlen sich gut an und wirken, auch aufgrund der mit Stoff überzogenen Rückseite, anmutig und optisch ansprechend. Sony’s Designer wollten mit dem Sony AF9 4K HDR OLED TV ein Gerät entwerfen, welches in den Alltag eingebettet bzw. integriert werden kann. Minimalismus durch sanfte Formen und schnörkellose Konfiguration führen zu einem vertieften Fernseherlebnis vor dem Sony AF9 in der 65 Zoll Ausführeung.

Bedienung des Sony AF9 OLED TV

Langsam, Aufhänger oder gar Systemabstürze gibt es bei diesem Sony OLED TV nicht mehr. Alles läuft extrem schnell und flüssig. Der X1 Ultimate Prozessor liefert hier eine sehr gute Performance ab und hebt das Niveau der Bedienbarkeit weit nach oben. Außerdem wurde Android 8 neu strukturiert und erleichtert die Bedienung ungemein. Alles ist gut angeordnet und intuitiv. Umschaltzeiten der TV-Sender liegen bei ca. 1 Sekunde und sind damit absolut akzeptabel.

Fernbedienung und Sprachassistent des Sony AF9

Die Fernbedienung ist reine Geschmackssache. Wir persönlich mögen die voll bepackten Bedienungen nicht all zu sehr, aber hier die Meinungen stark auseinander. LG geht hier einen angenehmeren Weg mit seiner Magic Remote und ermöglicht eine weitaus schnellere und modernere Lösung. Auch der Sony ist mit einem Sprachassisten bedienbar und dafür nutzt der Sony OLED TV Google Assistent.

United Themes Shortcode Plugin

Produkteigenschaften & Schnittstellen:

  • Modell: Sony KD-65AF9
  • Bildschirmdiagonale: 164cm / 65 Zoll
  • Auflösung: 4K Ultra Cinema HD (3840×2160 Pixel)
  • Bildwiederholfrequenz: 100 Hz nativ
  • HDR: ja, 4K Cinema HDR (Dolby Vision, HDR10 Pro, HLG, DolbyVision)
  • Display Panel: OLED 4K Panel
  • Video-Anschlüsse: 4x HDMI 2.0 mit ARC
  • Audio-Anschlüsse: 1x Optischer TosLink Ausgang, Kopfhörerausgang 3,5mm
  • Weitere Schnittstellen: 3x USB 2.0, usw.
  • Tuner: DVB-T2 HD, DVB-S2 HD, DVB-C HD
  • Wireless: WLAN, Bluetooth, Miracast
  • Musikleistung: 6x 13 Watt + 2x 10 Watt, Aktuator + Subwoofer
  • Betriebssystem: Android™
  • Smart TV: Amazon Video, Netflix, Youtube 4K, Google Assistant, uvm.
  • Besonderheiten: Sprachsteuerung, Webbrowser, Amazon Alexa kompatibel, usw.
  • VESA: 400 x 200mm
  • Gewicht: 35,6 Kg mit Standfuß
  • Maße: 144,9 x 83,2 x 32,0 cm mit Standfuß
  • Für weiterführende Infos die Bedienungsanleitung von SONY downloaden.

Fazit

Mit dem Sony AF9 hat der Hersteller einen Garanten im Bereich Home Entertainment an den Start gebracht. Auch auf der CES 2019 in Las Vegas, der internationalen Consumer Electronics Show und einer der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik, wurde der Sony OLED TV AF9 mehrfach ausgezeichnet. Zum einen kürte die Digital Entertainmet Group den Sony TV als ein exzellentes 4K Produkt. Außerdem bekam der Sony AF9 den CES Innovation Award für seine hohe Performance im Audio-Bereich, sowie einen Gütelsiegel Award Top Produkt im Home-Kino Bereich.

Neben den optischen Aspekten ist der Sound eines der Highlights des Gerätes und so sieht es auch der unabhängige Test von Whathifi?. Zitat:“ Der AF9 von Sony sorgt für Begeisterung. Einer der bestklingendsten Fernseher im Test“. Auch die User sind vom Sound begeistert und loben das OLED Gerät auch für dessen fantastisches Bild. Sony hat hier geliefert und so stellt sich der Sony KDAF9 ganz vorne an. Intuitive Bedienung tut ihr übriges und lässt den Nutzer schnell zum gewünschten Inhalt vordringen.

Das Gesamtkonzept des Sony AF9 OLED TVs ist ein Highlight im Jahre 2019 und kann mit etlichen Features überzeugen. Vom grandiosen Bild, über den starken Sound bis hin zum hochwertigen und edlen Design ist der Sony OLED AF9 in unseren Augen eine absolute Empfehlung. Der Startpreis von 3999,00 € ist mittlerweile stark unterboten und so bekommt man den TV aktuell für ca. 3000 € in der 65 Zoll Variante.

Merkmale: Sony KD-65AF9 | OLED TV | Dolby Atmos | HDR10 | Sony AF9 DolbyVision | HDR10 Pro | Sony UHD 4K  TV 2019 | Sony UHD HDR10 TV | Display 4K X-Reality Pro | Sony 4K Smart TV Android | Picture Prozessor X1 Ultimate | Dolby Digital Plus | Acoustic Surface Audio+ | Sony AF9 UHD 4K HDR TV

Wir nutzen Cookies, um dir fortlaufend optimierte Inhalte zu präsentieren. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.